Anmeldung zum Training für Vereinsmitglieder


Änderungen (ab sofort gültig):

  • Es ist kein Corona-Selbsttest mehr erforderlich.
  • Eine Begleitperson für Fahrer ab 18 nun auch möglich.
  • Anmeldezeitraum Vorstart.de geändert: Sonntag 18:00 – Donnerstag 18:00 Uhr.

 

Unter diesen Bedingungen darf trainiert werden:

Vor dem Training:

Jeder Teilnehmer muss sich über das Online Portal Vorstart.de für einen Trainingstag anmelden!!!

Anmeldung von Sonntags 18:00 – bis Donnerstags 18:00 Uhr, danach ist Feierabend!

Beachtet bitte, dass alle Felder richtig ausgefüllt werden müssen!

Nachdem Ihr Euch dann erfolgreich angemeldet habt und Euer Account bestätigt wurde, könnt Ihr dann einen Termin wie folgt buchen.

Schritt 1:

Schritt 2:

Schritt 3:

Schritt 4:

Es stehen Euch dort drei Optionen zur Auswahl. Vormittags Training, nachmittags Training, oder ganztägiges Training.

Verbindlich gebucht ist der Tag jedoch erst, wenn Ihr eine Bestätigung per E-Mail erhalten habt! Das Gelände darf nur von Personen mit dieser Bestätigung betreten werden! Dies gilt auch für Begleitpersonen!!!

Bei der Onlineanmeldung findet eine vollständige Datenerfassung aller Fahrer und Begleitpersonen statt. Eine Begleitperson muss auf der Anmeldung angegeben sein. Sie wird unter:

/Profil/Fahrer/Angehörige   eingetragen.

Zuschauer sind derzeit nicht gestattet!

Auf dem Platz:

An der Anmeldung angekommen wird vom Fahrer durch das Autofenster dem Platzdienst die Namen aller Insassen genannt.

Also bitte keine Diskussionen am Tor bei der Einfahrt!!!

Jedes Vereinsmitglied parkt in der ihm zugewiesenen Parzelle am linken Rand. Dadurch wird sichergestellt, dass mindestens 5 Meter Abstand zwischen den Fahrzeugen eingehalten wird.

Alle Trainingsteilnehmer dürfen sich nur zur Ausübung ihrer sportlichen Aktivitäten auf der Anlage aufhalten und müssen diese unmittelbar nach dem Training wieder verlassen.

Fahrer mit offensichtlichen Symptomen einer Atemwegserkrankung, Halsschmerzen, trockenem Husten oder Geruchs- und Geschmacksstörungen, ist die Teilnahme am Training untersagt. 

Auf dem gesamten Gelände besteht die Pflicht eine medizinische oder FFP2- Maske zu tragen, so wie die eigene Parzelle (Parkbox) verlassen wird!

Der Mindestabstand von 2 Metern zu anderen Personen ist auf dem gesamten Gelände ausnahmslos einzuhalten.

Die allgemeinen Hygieneregeln (Händewaschen, Hust- und Niesetikette, Nutzung von Desinfektionsmittel) sind ebenfalls einzuhalten.

Auch wenn wir uns alle freuen uns dann endlich wiederzusehen, so sind jegliche Berührungen, Umarmungen oder der Handschlag bei der Begrüßung nicht zulässig.

Der Vorstand ermächtigt den Platzdienst ausdrücklich, bei Nichteinhaltung einer dieser Auflagen dieser Person / Gruppe einen Platzverweis auszusprechen!

Bitte denkt daran, dass jede Zuwiderhandlung das Ende der Saison für den gesamten Verein, also für all seine Mitglieder bedeuten kann!

Es ist davon auszugehen, dass es unangemeldete Kontrollen geben wird.

Aber gemeinsam werden wir das hinbekommen, Hauptsache wir können wieder Crossen und die Motoren laufen!!!

Jetzt freuen wir uns, dass es wieder losgehen kann und ich wünsche uns allen einen tollen Saisonstart bei der MSG Sulinger Land e.V. im ADAC.

 

Carsten Niemeyer

Spatenleiter Cross MSG Sulinger Land e.V.

Ostpreußenstraße 16

49448 Lemförde


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert