ADAC MX Academy zu Gast in Sulingen

ADAC MX Academy am 24./25.05.2025 und 21./22.06.2025 in Sulingen

Anmeldung: https://nennung.adac-motorsport.de/adac-mx-academy-on-tour/

📢 Mobile Motocross-Schnupperkurse mit der ADAC MX Academy 👍

• Ausbau der mobilen ADAC MX Academy „on tour“

• Weiterhin sechs feste Standorte im gesamten Bundesgebiet

• Unkomplizierte Online-Anmeldung

Die ADAC MX Academy powered by KTM geht 2025 in die dreizehnte Saison. Neben Kursen an den sechs festen Standorten wird das Angebot der mobilen ADAC MX Academy „on tour“ im vierten Jahr noch weiter ausgebaut. Bei den ein- oder halbtägigen Schnupperkursen ermöglichen speziell geschulte und erfahrene Trainer Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 13 Jahren einen sicheren und einfachen Einstieg in den Motocross-Sport. Vereine und Veranstaltungen profitieren von dem fahrenden Kurskonzept, das Lehrgänge an nahezu jedem Vereinsgelände oder im Rahmen von Veranstaltungen ermöglicht. Das benötigte Equipment wie die KTM-Motorräder, Schutzausrüstung inklusive Helm, Stiefeln und Protektoren sowie lizensierte Trainer sind im Paket enthalten.

📆 Abhängig von der Veranstaltung, werden 3-stündige Kurse für 50 Euro oder ganztägige für 80 Euro angeboten. Gefahren wird entweder mit einer elektrisch angetriebenen KTM SX-E5 oder der KTM SX65, die einen Verbrenner-Motor besitzt. Unter adac.de/mx-academy sind bereits viele Termine der ADAC MX Academy „on tour“ im gesamten Bundesgebiet aufgelistet und die Anmeldung möglich.

📺 Einen Imageclip der ADAC MX Academy „on tour“ gibt es unter https://youtu.be/G-DfVVPyJKc?si=HIl3lP774PX4-SAV anzuschauen.

💪 Unterstützt wird die ADAC MX Academy von unseren Partnern KTM, die die Motorräder sowie die Schutzbekleidung stellen. Ortema steuert zur Erhöhung der Sicherheit die passenden Nackenstützen bei, Motul stellt sämtliche Schmier- und Pflegeprodukte für die Bikes zur Verfügung. Die Trainer der ADAC MX Academy werden in der Saison 2024 vom Motorrad Bekleidungs- und Technikgeschäft Louis ausgestattet, die die Trainings auch noch mit weiteren Materialien supporten.

Aktuelle Termine ADAC MX Academy „on tour“ (Änderungen vorbehalten):

06.04.2025 Hannover (ADAC Marathon Hannover)

12./13.04.2025 MSC Dohren (Speedway Liga Nord)

19.04.2025 MSC Pocking (Osterrennen)

26./27.04.2025 Fürstlich Drehna (ADAC MX Masters )

24./25.05.2025 MSG Sulinger Land

31.05./01.06.2025 Teutschenthal (MXGP)

07./08.06.2025 MSC Abensberg Speedway)

21./22.06.2025 MSG Sulinger Land

03.08.2025 Gaildorf

13.09.2025 MSC Moorwinkelsdamm (ADAC Bundesendlauf Bahnsport)

Weitere Termine werden in den kommenden Wochen veröffentlicht.

Es ist soweit, Winterpause!

Liebe Sportsfreunde,
der viele Regen der letzten Tage hat unserer Strecke sehr zugesetzt. Trotz großem Aufwand bekommen wir den Boden nicht mehr trocken, so dass ein Training keinen Sinn mehr macht. Deshalb verabschieden wir uns in die Winterpause, sagen Danke und freuen uns, euch nächstes Jahr wieder begrüßen zu können. (Beziehungsweise unsere Mitglieder beim Bahndienst)

Eine gute Zeit wünscht euch das ganze Team der

Motor-Sport-Gemeinschaft Sulinger Land e.V. im ADAC!

Clublauf 4, 2024 und Vereinswochenende

Am 07.09.2024 fand der letzte Clublauf im Rahmen des Vereinswochenendes statt. Das Vereinswochenende wurde von Monica Nitt und Jens Selinger organisiert. Es war die Gelegenheit für Vereinsmitglieder in geselliger Runde auch nach dem Training, bzw. Clublauf den Abend auf dem Gelände ausklingen zu lassen. Am Abend wurden noch viele Gespräche geführt. Nach einer erholsamen Nacht und einem Frühstück mit frischen Brötchen, durfte auch am Sonntag Vormittag trainiert werden. Die Teilgenommenen berichteten von einem schönen Wochenende und das Wetter spielte ja auch perfekt mit.

Hier ein paar Eindrücke vom freien Training und vom Clublauf:

… und hier die Gewinner:

Die Ergebnisse vom Clublauf 4 findet ihr hier!

Lehrgang mit Stefan Ludwig von MXhoch3 kam sehr gut an

Der Lehrgang von Stefan Ludwig am 24./25. 08.2024 war wieder ein voller Erfolg. Das Feedback über Organisation und Durchführung war rundum positiv, obwohl die Wetterbedingungen nicht optimal waren.

Am Samstag wurden zu Beginn die grundlegenden Einstellungen am Motorrad vermittelt. Danach ging es auf die reichlich nasse Strecke wo ein sehr lehrreiches Training durchgeführt wurde. Anschließen gab es noch eine Videoanalyse. Nun kam der gemütliche Teil: Es wurde gegrillt und gefachsimpelt. Einige Teilnehmer übernachteten auf dem Gelände.

Vielen Dank an den Trainer Stefan Ludwig, dem Organisator Dirk Ziegeler, sowie den Helfern, die spontan mit anpackten!

Hier ein paar Impressionen vom Samstag:

Sonntag: Das Gewitter in der Nacht hatte seine Spuren hinterlassen, es musste geschaufelt werden. Auf der großen Strecke gab es eine Schlammschlacht, alternativ wurden die Basics auf der Wiese geübt. Die Videoanalyse fand in der Mittagspause statt. Im Laufe des Tages verbesserten sich die Bedingungen durch viel Sonne und Wind und alle kamen noch kurz in den Genuss die große Strecke zu nutzen.

Hier ein paar Impressionen vom Sonntag: